Davide, Mattia und Marco Salvadore. Meisterliche Handwerkskunst auf der Insel Murano seit 11. Generationen.

Salvadore e Figli

*1953, *1979, *1983

Die Wurzeln als Glasbläser der Familie Salvadore reichen mütterlicherseits 11. Generation weit. Die Gebrüder Rossetto, schufen bereits um 1720 erste Gläser auf Murano. Die Meisterglasbläser der Familie bekamen den Spitznamen „Trippa“, weil sie damals wie heute Kutteln schon zum Frühstück lieben.

Bereits als Kind lernte Davide bei seinem Großvater Antonio Mantoan, wie man Öfen baut. Er arbeitete später bei bekannten Glasmachern wie Alfredo Barbini und Archimede Seguso. Ab 1978 fertigte er in der Werkstatt seiner Mutter Anna Mantoan Perlen aus Lampenglas, die sie weltweit verkaufte, z.B. an Modehäuser wie Yves St. Laurent, aber auch an Afrikanische Adelige, die einen bleibenden Eindruck auf den jungen Davide haben sollten.

1987 eröffnete Davide sein eigenes Studio, Campagnol & Salvadore. Im Jahr 2012 gründete er das Studio Salvadore SRL, in dem er heute mit seinen beiden Söhnen Maro und Mattia arbeitet.

Um 1998 wandte er sich von der traditionellen Glasarbeit ab und begann, seine einzigartigen handwerklichen Fähigkeiten einem wissbegierigen Publikum in den USA zu demonstrieren. Er wurde ein aktiver Teil der amerikanischen Studio-Glass-Bewegung und ein regelmäßig gebuchter Instrukteur und Seminarleiter in den Hotshops an Glasschulen und Museen in den USA.

Davide Salvadore war 1997 eines der Gründungsmitglieder von „Centro Studio Vetro“, einer 1997 gegründeten gemeinnützigen Kulturorganisation zur Pflege und Förderung der Glaskunst.

Auch die Söhne von Davide, Marco und Mattia, wuchsen in der Tradition der Glasmacher auf der Insel Murano auf. Sie begannen ihre Karriere in der Werkstatt ihres Vaters, studierten jedoch zeitgleich und sammelten später in verschiedenen Glasfabriken weitere Erfahrungen. 2003 assistierte Mattia Glaskünstlern wie Pino Signoretto, Franco Toffolo und Dante Marioni beim internationalen Workshop des Centro Studio Vetro. Anschließend besucht er einen Kurs bei Anthony Schafermeyer und Claire Kelly an der Pilchuck Glass School in den USA. Später arbeitet er bei und für Venini. 

Marco war seit 2009 Referent bei der Glass Art Society und ist mit seinem Vater um die Welt gereist.

Heute arbeiten die drei eng zusammen. Sie stellen für eine ganze Reihe bekannter Künstler die handwerkliche Ausführung und reüssieren gleichzeitig international mit ihren jeweils eigenen Werken.

Objekte

Vase Spirale
Große Vase „Evviva!“
Vase „Murrine del Pavone“
Vase Spirale
Vase Spirale
Glasobjekt „African stone“